I. Hintergrund
Im Allgemeinen sollte mit Ethylenoxid sterilisierter medizinische Geräte analysiert und auf Nachsterilisationsreste bewertet werden, da die Menge an Rückständen eng mit der Gesundheit derjenigen zusammenhängt, die dem medizinischen Gerät ausgesetzt sind. Ethylenoxid ist ein depresatives Zentralnervensystem. Wenn sie mit der Haut kontaktiert wird, treten Rötungen und Schwellungen schnell auf, nach einigen Stunden tritt die Blasenbildung auf, und wiederholter Kontakt kann eine Sensibilisierung verursachen. Das Spritzen von Flüssigkeit in die Augen kann Hornhautverbrennungen verursachen. Bei einer längeren Exposition gegenüber kleinen Mengen sind das Neurasthenie -Syndrom und vegetative Nervenstörungen zu beobachten. Es wurde berichtet, dass der akute orale LD50 bei Ratten 330 mg/kg beträgt und dass Ethylenoxid die Aberrationenrate von Knochenmarkchromosomen bei Mäusen erhöhen kann [1]. Bei Arbeitnehmern, die Ethylenoxid ausgesetzt sind, wurden über höhere Karzinogenität und Mortalität berichtet. [2] 2-Chlorethanol kann das Haut-Erythem in Kontakt mit der Haut verursachen; Es kann perkutan absorbiert werden, um eine Vergiftung zu verursachen. Orale Einnahme kann tödlich sein. Eine chronische Langzeitbelastung kann das Zentralnervensystem, das Herz-Kreislauf-System und die Lunge schädigen. Inländische und ausländische Forschungsergebnisse zu Ethylenglykol sind sich einig, dass ihre eigene Toxizität gering ist. Sein Metabolismusprozess im Körper ist der gleiche wie der von Ethanol, durch den Metabolismus von Ethanol -Dehydrogenase und Acetaldehyd -Dehydrogenase sind die Hauptprodukte Glyoxalsäure, Oxalsäure und Milchsäure, die eine höhere Toxizität aufweisen. Daher haben eine Reihe von Standards spezifische Anforderungen für Reste nach der Sterilisation durch Ethylenoxid. Zum Beispiel GB/T 16886.7-2015 „Biologische Bewertung von medizinischen Geräten Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsreste“, YY0290.8-2008 „Ophthalmic Optics künstliche Linse Teil 8: Grundbedürfnisse“, und andere Standards haben detaillierte Anforderungen für die Grenzen der Grenzen, die detaillierte Anforderungen für die Grenzen haben, haben detaillierte Anforderungen für die Grenzzahlen für die Grenzzahlen. von Resten von Ethylenoxid und 2-Chlorethanol. ist auch eindeutig begrenzt. Daher ist es notwendig, die Produktion gemeinsamer Reste (Ethylenoxid, 2-Chlorethanol, Ethylenglykol) aus der Produktion, Transport und Lagerung von Ethylenoxid, der Produktion von medizinischen Geräten und des Sterilisationsprozesses umfassend zu analysieren.
Ii. Analyse der Sterilisationsreste
Der Produktionsprozess von Ethylenoxid ist in die Chlorhydrin -Methode und -Oxidationsmethode unterteilt. Unter ihnen ist die Chlorhydrin -Methode die frühe Ethylenoxidproduktionsmethode. Es enthält hauptsächlich zwei Reaktionsprozesse: den ersten Schritt: C2H4 + HCLO - CH2CL - CH2OH; Der zweite Schritt: CH2CL - CH2OH + CAOH2 - C2H4O + CACL2 + H2O. Sein Reaktionsprozess Das Zwischenprodukt ist 2-Chlorethanol (CH2CL-CH2OH). Aufgrund der rückständigen Technologie der Chlorhydrin -Methode, der schwerwiegenden Umweltverschmutzung, gepaart mit dem Produkt der schwerwiegenden Korrosion der Geräte, wurden die meisten Hersteller beseitigt [4]. Die Oxidationsmethode [3] ist in Luft- und Sauerstoffmethoden unterteilt. Nach der unterschiedlichen Reinheit von Sauerstoff enthält die Produktion der Hauptprozesse zwei Reaktionsprozesse: den ersten Schritt: 2C2H4 + O2 - 2C2H4O; Der zweite Schritt: C2H4 + 3O2 - 2CO2 + H2O. Gegenwärtig wird derzeit die industrielle Produktion von Ethylenoxid, die industrielle Produktion von Ethylenoxid, hauptsächlich das Ethylen -Direktoxidationsprozess mit Silber als Katalysator annimmt. Daher ist der Produktionsprozess von Ethylenoxid ein Faktor, der die Bewertung von 2-Chlorethanol nach der Sterilisation bestimmt.
Unter Bezugnahme auf die relevanten Bestimmungen im GB/T 16886.7-2015-Standard, um die Bestätigung und Entwicklung des Ethylenoxid-Sterilisationsprozesses nach den physikalisch-chememischen Eigenschaften von Ethylenoxid auszuführen, existieren die meisten Reste nach der Sterilisation in der ursprünglichen Form. Faktoren, die die Rückstandmenge beeinflussen, umfassen hauptsächlich die Adsorption von Ethylenoxid durch medizinische Geräte, Verpackungsmaterial und Dicke, Temperatur und Luftfeuchtigkeit vor und nach der Sterilisation, Zeit- und Auflösungszeit, Speicherbedingungen usw., und die oben genannten Faktoren bestimmen die Flucht Fähigkeit von Ethylenoxid. In der Literatur [5] wurde berichtet, dass die Konzentration der Ethylenoxidsterilisation normalerweise als 300-1000 mg.L-1 ausgewählt wird. Zu den Verlustfaktoren von Ethylenoxid während der Sterilisation gehören hauptsächlich: Adsorption von medizinischen Geräten, Hydrolyse unter bestimmten Luftfeuchtigkeitsbedingungen usw. Die Konzentration von 500-600 mg.
Chlor hat eine breite Palette von Anwendungen in der chemischen Industrie, viele Produkte sind eng mit uns verbunden. Es kann als Zwischenprodukt wie Vinylchlorid oder als Endprodukt wie Bleichmittel verwendet werden. Gleichzeitig existiert auch Chlor in Luft, Wasser und anderen Umgebungen, der Schaden für den menschlichen Körper ist auch offensichtlich. Wenn die relevanten medizinischen Geräte durch Ethylenoxid sterilisiert werden, sollten daher eine umfassende Analyse der Produktion, Sterilisation, Lagerung und anderer Aspekte des Produkts berücksichtigt werden, und es sollten gezielte Maßnahmen ergriffen werden, um die Restmenge von 2-Chlorethanol zu kontrollieren.
In der Literatur [6] wurde berichtet, dass der Gehalt von 2-Chlorethanol nach 72 Stunden Auflösung eines durch Ethylenoxid sterilisierten Pflasters in einem Pflaster und in Bezug auf die kurzfristigen Kontaktgeräte fast 150 µg/Stück erreichte und in Bezug Im Standard von GB/T16886.7-2015 sollte die durchschnittliche tägliche Dosis von 2-Chlorethanol an den Patienten nicht mehr als 9 mg betragen, und seine Restbetrag ist viel niedriger als der Grenzwert im Standard.
Eine Studie [7] hat die Reste von Ethylenoxid und 2-Chlorethanol in drei Arten von Nahtfäden gemessen, und die Ergebnisse von Ethylenoxid waren nicht erfasst und 2-Chlorethanol betrug 53,7 µg.g-1 für den Nahtfaden mit Nylonfaden . YY 0167-2005 stipuliert die Nachweisgrenze für Ethylenoxid für nicht absorbierbare chirurgische Nähte, und es gibt keine Bestimmung für 2-Chlorethanol. Naht haben das Potenzial für große Mengen an industriellem Wasser im Produktionsprozess. Die vier Kategorien der Wasserqualität unseres Grundwassers gelten für den allgemeinen industriellen Schutzgebiet und der nicht gerichtete Kontakt mit dem mit Bleichmittel behandelten Wasserbereich können Algen und Mikroorganismen im Wasser kontrollieren, die für die Sterilisation und die hygienische Epidemieverhütung verwendet werden . Sein Hauptwirkstoff ist Calciumhypochlorit, das durch Übergabe von Chlorgas durch Kalkstein erzeugt wird. Calciumhypochlorit ist in der Luft leicht abgebaut. Die Hauptreaktionsformel lautet: Ca (CLO) 2+CO2+H2O -CACO3+2HCLO. Hypochlorit wird leicht in Salzsäure und Wasser unter dem Licht zersetzt. Die Hauptreaktionsformel ist: 2HCLO+Licht - 2HCl+O2. 2HCl+O2.Chlor-negative Ionen sind leicht in Nähten adsorbiert, und unter bestimmten schwach sauren oder alkalischen Umgebungen öffnet Ethylenoxid den Ring damit, 2-Chlorethanol zu produzieren.
In der Literatur [8] wurde berichtet, dass das restliche 2-Chlorethanol auf IOL-Proben durch Ultraschall-Extraktion mit Aceton extrahiert und durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie bestimmt wurde, aber nicht nachgewiesen wurde. Lens Teil 8: Grundbedingte Anforderungen “besagt, dass die Restmenge von 2-Chlorethanol auf der IOL nicht mehr als 2,0 ug pro Tag pro Linse betragen sollte und dass die Gesamtmenge jedes Objektivs nicht mehr als 5,0 der GB/T16886 betragen sollte. 7-2015 Standard erwähnt, dass die durch 2-Chlorethanol-Reste verursachte Augentoxizität 4-mal höher ist als die durch das gleiche Niveau an Ethylenoxid.
Zusammenfassend sollten bei der Bewertung der Reste von Medizinprodukten nach Sterilisation durch Ethylenoxid Ethylenoxid und 2-Chlorethanol konzentriert werden, auf ihre Rückstände sollten jedoch auch nach der tatsächlichen Situation umfassend analysiert werden.
Während der Sterilisation von medizinischen Geräten umfassen einige der Rohstoffe für Einweg-Medizinprodukte oder Verpackungsmaterialien Polyvinylchlorid (PVC) und eine sehr geringe Menge an Vinylchloridmonomer (VCM) werden auch durch die Zersetzung von PVC-Harz erzeugt Während der Verarbeitung.GB10010-2009 Medical Soft PVC Pipes legt fest, dass der Gehalt an VCM 1 µg.g-1 nicht überschreiten darf. VCM erscheint leicht unter der Wirkung von Katalysatoren (Peroxiden usw.) oder Licht und Wärme zur Herstellung von Polyvinylchloridharz, zusammen als Vinylchloridharz bekannt. Vinylchlorid erscheint leicht unter der Wirkung von Katalysator (Peroxid usw.) oder Licht und Wärme zur Herstellung von Polyvinylchlorid, zusammen als Vinylchloridharz bekannt. Wenn Polyvinylchlorid über 100 ° C erhitzt oder einer ultravioletten Strahlung ausgesetzt ist, besteht die Möglichkeit, dass Wasserstoffchloridgas entkommen kann. Dann erzeugt die Kombination von Wasserstoffchloridgas und Ethylenoxid im Verpackung eine bestimmte Menge von 2-Chlorethanol.
Ethylenglykol, stabil in der Natur, ist nicht volatil. Das Sauerstoffatom in Ethylenoxid trägt zwei einsame Elektronenpaare und weist eine starke Hydrophilie auf, was es erleichtert, Ethylenglykol bei gleichzeitig mit negativen Chloridionen zu erzeugen. Zum Beispiel: C2H4O + NaCl + H2O - CH2CL - CH2OH + NAOH. Dieser Prozess ist am reaktiven Ende schwach grundlegend und am generativen Ende stark grundlegend, und die Inzidenz dieser Reaktion ist gering. Eine höhere Inzidenz ist die Bildung von Ethylenglykol aus Ethylenoxid in Kontakt mit Wasser: C2H4O + H2O - CH2OH - CH2OH, und die Hydratation von Ethylenoxid hemmt seine Bindung an freie Chlornegativionen.
Wenn Chlornegativionen in der Produktion, Sterilisation, Lagerung, Transport und Verwendung von medizinischen Geräten eingeführt werden, besteht die Möglichkeit, dass Ethylenoxid mit ihnen auf 2-Chlorethanol reagiert. Da die Chlorhydrin-Methode aus dem Produktionsprozess eliminiert wurde, tritt sein Zwischenprodukt 2-Chlorethanol in der direkten Oxidationsmethode nicht auf. Bei der Herstellung von medizinischen Geräten haben bestimmte Rohstoffe starke Adsorptionseigenschaften für Ethylenoxid und 2-Chlorethanol, sodass die Kontrolle ihrer Restmengen bei der Analyse nach der Sterilisation berücksichtigt werden muss. Während der Herstellung von medizinischen Geräten, Rohstoffen, Zusatzstoffen, Reaktionsinhibitoren usw. enthalten anorganische Salze in Form von Chloriden, und wenn sterilisiert wird, wird die Möglichkeit, dass Ethylenoxid den Ring unter sauren oder alkalischen Bedingungen öffnet Reaktion und kombiniert mit freien Chlor-negativen Ionen, um 2-Chlorethanol zu erzeugen.
Derzeit ist die häufig verwendete Methode zum Nachweis von Ethylenoxid, 2-Chlorethanol und Ethylenglykol die Gasphasenmethode. Ethylenoxid kann auch nach der kolorimetrischen Methode unter Verwendung einer eingeklemmten roten Sulfit -Testlösung nachgewiesen werden. Der Nachteil besteht jedoch darin Experimentelle Umgebung, um die Reaktion von Ethylenglykol und den Zeitpunkt der Aufstellung der Lösung nach dem Farbentwicklungsprozess zu kontrollieren. Daher ist die bestätigte methodische Validierung (einschließlich Genauigkeit, Präzision, Linearität, Sensitivität usw.) in einem qualifizierten Labor für die quantitative Erkennung von Resten von Referenz von Bedeutung.
III. Überlegungen zum Überprüfungsprozess
Ethylenoxid, 2-Chlorethanol und Ethylenglykol sind nach Ethylenoxidsterilisation von Medizinprodukten häufige Reste. Zur Durchführung von Rückständen sollte die Einführung relevanter Substanzen in die Produktion und Lagerung von Ethylenoxid, Produktion und Sterilisation von medizinischen Geräten berücksichtigt werden.
Es gibt zwei weitere Probleme, auf die sich in der tatsächlichen Überprüfung der Medizinprodukte konzentrieren sollten: 1. Ob es erforderlich ist, die Tests von Rückständen von 2-Chlorethanol durchzuführen. Bei der Produktion von Ethylenoxid, wenn das traditionelle Chlorhydrin-Verfahren verwendet wird, obwohl Reinigung, Filtration und andere Methoden im Produktionsprozess angewendet werden, enthält Ethylenoxidgas bis zu einem gewissen Grad weiter sollte bewertet werden. Wenn die Oxidationsmethode verwendet wird, gibt es keine Einführung von 2-Chlorethanol, aber die Restmenge an relevanten Inhibitoren, Katalysatoren usw. im Ethylenoxid-Reaktionsprozess sollte berücksichtigt werden. Medizinprodukte verwenden im Produktionsprozess eine große Menge industrielles Wasser, und eine bestimmte Menge an Hypochlorit- und Chlor-negativen Ionen wird im fertigen Produkt ebenfalls adsorbiert, was die Gründe für das mögliche Vorhandensein von 2-Chlorethanol im Rückstand sind. Es gibt auch Fälle, in denen die Rohstoffe und die Verpackung von medizinischen Geräten anorganische Salze sind, die Elementarchlor- oder Polymermaterialien mit stabiler Struktur enthalten und nicht leicht die Bindung zu brechen usw. Es ist daher erforderlich, umfassend zu analysieren, ob das Risiko von 2-Chlorethanols 2-Chlorethanol umfasst Der Rückstand muss zur Bewertung getestet werden, und wenn ausreichende Beweise dafür vorliegen, dass sie nicht in das 2-Chlorethanol eingeführt werden oder niedriger als die Nachweisgrenze der Nachweismethode ist. Der Test kann nicht berücksichtigt werden, um das Risiko des IT zu kontrollieren. 2. Für die Ethylenglykol -analytische Bewertung von Resten. Im Vergleich zu Ethylenoxid und 2-Chlorethanol ist die Kontakttoxizität von Ethylenglykolresten niedriger, aber da die Ethylenoxidproduktion und -verwendung auch Kohlendioxid und Wasser ausgesetzt werden, und Ethylenoxid und Wasser anfällig für Ethylenglykol und die Der Gehalt an Ethylenglykol nach der Sterilisation hängt mit der Reinheit von Ethylenoxid und auch mit der Verpackung, der Feuchtigkeit in Mikroorganismen und der Temperatur- und Feuchtigkeitsumgebung der Sterilisation zusammen, daher sollte Ethylenglykol in Übereinstimmung mit den tatsächlichen Umständen berücksichtigt werden . Auswertung.
Standards sind eines der Instrumente für die technische Überprüfung von Medizinprodukten. Die technische Überprüfung der Medizinprodukte sollte sich auf die grundlegenden Anforderungen der Sicherheit und Wirksamkeit von Produktdesign und -entwicklung, Produktion, Speicherung, Verwendung und anderen Aspekten der umfassenden Analyse der Auswirkungen auf die umfassende Analyse konzentrieren Die Sicherheit und Wirksamkeit der Theorie und Praxis, die auf der Wissenschaft basiert, basierend auf Fakten, anstatt direkter Bezug auf den Standard, das sich von der tatsächlichen Situation von Produktdesign, Forschung und Entwicklung, Produktion und Verwendung abgelöst hat. Die Überprüfungsarbeit sollte dem Qualitätssystem für Medizinprodukte mehr Aufmerksamkeit schenken, um die relevanten Links zu kontrollieren, und gleichzeitig sollte die Überprüfung vor Ort auch „problemlos“ ausgerichtet sein. Verbessern Sie die Qualität der Überprüfung, den Zweck der wissenschaftlichen Überprüfung.
Quelle: Zentrum für technische Überprüfung von Medizinprodukten, State Drug Administration (SDA)
Hongguan kümmert sich um Ihre Gesundheit.
Siehe mehr Hongguan -Produkt →https://www.hgcmedical.com/products/
Wenn es medizinische Komselabläufe benötigt, können Sie uns gerne kontaktieren.
hongguanmedical@outlook.com
Postzeit: Sep-21-2023