Chinas Medizinproduktbranche: Wie können Unternehmen in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt gedeihen? Veröffentlicht vom Deloitte China Life Sciences & Healthcare Team. Der Bericht zeigt, wie ausländische Medizinprodukte auf Veränderungen des regulatorischen Umfelds und des heftigen Wettbewerbs reagieren, indem sie bei der Erforschung und Entwicklung des chinesischen Marktes eine Strategie „in China, für China“ umsetzen.
Mit einer geschätzten Marktgröße von 800 Milliarden RMB im Jahr 2020 macht China nun fast 20% des globalen Marktes für medizinische Geräte aus, was die Zahl von 308 Milliarden RMB für 2015 mehr als verdoppelt hat. Zwischen 2015 und 2019 wächst Chinas Außenhandel mit medizinischen Geräten mit einer jährlichen Rate von fast 10%und übertrifft das globale Wachstum. Infolgedessen wird China zunehmend zu einem wichtigen Markt, den sich ausländische Unternehmen nicht leisten können. Wie bei allen nationalen Märkten verfügt der chinesische Markt für medizinische Geräte jedoch über ein eigenes regulierendes und wettbewerbsfähiges Umfeld, und Unternehmen müssen überlegen, wie sie sich am besten auf dem Markt positionieren können.
Kernideen/Schlüsselergebnisse
Wie ausländische Hersteller in den chinesischen Markt betreten können
Wenn ein ausländischer Hersteller beschließt, den chinesischen Markt zu entwickeln, muss er eine Methode zum Markteintritt festlegen. Es gibt drei umfassende Möglichkeiten, in den chinesischen Markt einzutreten:
Ausschließlich auf Importkanäle zu stützen: Hilft, schneller in den Markt einzutreten und erfordert eine relativ niedrige Kapitalinvestition und hilft gleichzeitig, vor dem Risiko eines IP -Diebstahls zu schützen.
Direktinvestitionen zur Einrichtung lokaler Geschäftstätigkeit: Erfordern Sie höhere Kapitalinvestitionen und dauern länger, aber auf lange Sicht können die Hersteller die Produktionskosten senken und lokalisierte After-Sales-Service-Fähigkeiten entwickeln.
Zusammenarbeit mit einem Original Equipment Manufacturer (OEM): Mit einem lokalen OEM -Partner können Unternehmen die lokalen Produktionsanforderungen erfüllen und damit die regulatorischen Hindernisse bei der Einreise in den Markt verringern.
Vor dem Hintergrund der Reformen in der chinesischen Medizinprodukt -Branche verlagern sich die Hauptüberlegungen für ausländische Unternehmen, die in den chinesischen Markt eintreten, von den traditionellen Arbeitskosten und der Infrastruktur zu steuerlichen Anreizen, Finanzsubventionen und Unterstützung der Branchenkonformität der lokalen Regierung.
Wie man in einem preiswettbewerbsfähigen Markt gedeiht
Die neue Krone -Epidemie hat die Geschwindigkeit der Genehmigungen von Medizinprodukten durch Regierungsabteilungen beschleunigt, wobei die Zahl der neuen Hersteller ein schnelles Wachstum vorgenommen und wettbewerbsfähige Druck auf ausländische Unternehmen in Bezug auf die Preisgestaltung hervorruft. Gleichzeitig haben staatliche Reformen zur Reduzierung der Kosten der medizinischen Dienstleistungen Krankenhäuser preissensibler gemacht. Wenn die Margen gequetscht werden
Konzentrieren sich eher auf Volumen als auf Ränder. Auch wenn einzelne Produktmargen niedrig sind, kann Chinas große Marktgröße es Unternehmen ermöglichen, immer noch erhebliche Gesamtgewinne zu erzielen
Tippen Sie auf eine hochwertige, technische Nische, die verhindern, dass lokale Lieferanten die Preise leicht unterbinden
Nutzen Sie das Internet of Medical Things (IOMT), um einen Mehrwert zu schaffen und eine Partnerschaft mit lokalen Unternehmen zu erwägen, um das Wachstum des schnellen Werts zu erzielen
Multinationale Unternehmen für Medizinprodukte müssen ihre aktuellen Geschäftsmodelle und Lieferkettenstrukturen in China erneut besuchen, um den Preis- und Kostendruck kurzfristig zu minimieren und zukünftiges Marktwachstum in China zu erfassen
Der chinesische Markt für medizinische Geräte ist voller Chancen, groß und wachsend. Hersteller von Medizinprodukten müssen jedoch sorgfältig über ihre Marktpositionierung und darüber nachdenken, wie sie auf staatliche Unterstützung zugreifen können. Um die großen Chancen in China zu nutzen, verlagern sich viele ausländische Unternehmen in China in eine Strategie „in China, für China“ und reagieren schneller auf die Kundenbedürfnisse. Während die Branche nun kurzfristig verändert in den Wettbewerbs- und regulatorischen Bereichen ist, müssen multinationale Medizinprodukt-Unternehmen nach vorne schauen, mehr in innovative Technologien investieren und ihre aktuellen Geschäftsmodelle in China noch einmal besuchen, um das zukünftige Marktwachstum des Landes zu nutzen.
Postzeit: Aug-08-2023